in jedem Jahr traf sich der Prot. Kirchenchor Böhl auch im Oktober 1988 auf der Burg Wilenstein bei Trippstadt zu seiner Chorfreizeit, was für sich alleine genommen keine größere Erwähnung wert wäre. Doch auf der Heimfahrt wurde der Grundstein für den Gospelchor Böhl-Iggelheim gelegt.
Dank der Vorarbeit von Heinz Gust im Kinderchor und der offenen und sympathischen Probenarbeit von Friedhelm Kunz im Kirchenchor gab es zu dieser Zeit eine sehr große Gruppe Jugendlicher im Kirchenchor, darunter auch Heike Wies (geb. Fix) und Karsten Klehr, die am kirchenmusikalischen Seminar in Speyer ihre Ausbildung zum Kirchenmusiker absolvierten. So entstand die Idee, sich unter ihrer Leitung an modernere Chorliteratur zu wagen. Und so traf man sich schon wenige Tage später im „Gaulstall“ bei Jürgen Bohn und gründete den Gospelchor Böhl-Iggelheim.
Schnell fanden sich aus den Reihen des Kirchenchors 25 Sängerinnen und Sänger ein und nach dem Debut auf dem Weihnachtsmarkt in Böhl nur wenige Wochen nach der Gründung wurden im folgenden Jahr erste Gottesdienste mitgestaltet. Im Dezember 1989 fand das erste Konzert gemeinsam mit dem Kirchenchor statt.
Nach dem berufsbedingten Ausscheiden von Heike Wies übernahm Karsten Klehr die alleinige Verantwortung für den Chor.